Birdrace 2012

Dieses Jahr nehmen zwei Teams des DJN an dem Birdrace des Dachverbands Deutscher Avifaunisten teil. Eifrig werden am 5. Mai in Marburg und Freiburg möglichst viele Vogelarten aufgespürt. Das Ziel: innerhalb von 24 Stunden eine lange Liste mit Vogelnamen aufzustellen. Es zählen alle Arten, die von der Mehrheit des Teams gesehen oder gehört werden. Das schafft nicht nur ein unvergessliches Erlebnis und viel Spaß, sondern dient auch konkret dem Vogelschutz:

 

„Der Spaß an der Vogelbeobachtung, der gemeinnützige Einsatz für den Erhalt der Vogelwelt und das Schaffen großen öffentlichen Interesses, das für die Vermittlung von Themen des Natur– und Vogelschutzes unerlässlich ist — all das verbindet das Birdrace des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten miteinander. Oberflächlich betrachtet mag es zwar nicht nur für Außenstehende, sondern auch für manchen Ornithologen skurril klingen, die Vogelbeobachtung als sportlichen Wettbewerb auszutragen. Doch schon auf den zweiten Blick verbirgt sich dahinter weit mehr als eine Selbstbelustigung von Raritätenjägern. Denn mit Hilfe eines solchen Rennens um Vögel lassen sich – eben wegen des großen medialen Interesses — viele Themen, für die wir uns ehrenamtlich engagieren, ausgezeichnet ins öffentliche Bewusstsein rücken.“ (Zitat der Homepage des DDA)

 

Wir betrachten das Birdrace als eine geniale Idee, um Spaß, Wettbewerb und Naturschutz miteinander zu verbinden! Wenn ihr ebenfalls gerne Vögel beobachtet und euch mit unseren gefiederten Freunden auskennt, dann bildet doch schnell ein Team und meldet euch an! Es lohnt sich!

 

Interesse?

Dann meldet euch bei Martin (Freiburg, martin.hoffmann[at]naturbeobachtung.de) und Jonas (Marburg, jonas.hagge[at]naturbeobachtung.de)

Foto: Maike /DJN

Schlagworte: , , ,

Thematisch ähnliche Einträge:

3 Kommentare zu „Birdrace 2012“

  1. Ana sagt:

    Hi

    I am interested in joining your group. I am a student here in Freiburg and relatively new to the city.

    Ana

  2. Kira sagt:

    Dear Ana,

    sorry for the late response in these turbulent times. If you want to join us after Corona, feel free to sign up for the Freiburg-maildistribution:
    freiburg@naturbeobachtung.de
    to stay up to date with our soon starting weekly meetings and excursions.

    Kira

  3. Albert Reif sagt:

    wir könnten eventuell einmal Kontakt aufnehmen?
    Besten Gruß!
    Albert Reif
    07664 6670
    0157 7192 1917

Kommentieren

Widgets - address