Du magst Wald und Wildnis und möchtest gerne etwas über die Natur im ältesten Nationalpark Deutschlands lernen? Dann bist du beim Sommerlager im Bayerischen Wald genau richtig! In Zusamenarbeit mit dem Nationalpark werden wir uns in verschiedene Artengruppen aus dem Lebensraum Wald einarbeiten.
Besonderen Schwerpunkt wollen wir dabei auf Totholzkäfer, Fledermäuse und den Gartenschläfer legen. Aber selbstverständlich kann jede*r auch weitere Lieblingsartengruppen einbringen und es wird Zeit sein, bei Wanderungen den urwaldähnlichen Bestand besonders alter Bäume zu bewundern, etwas über die Dynamik der Waldentwicklung zu erfahren und natürlich auch einfach die wilde Landschaft zu genießen.
Unterkommen werden wir im Wildniscamp des Nationalparks (bei Zwieselerwaldhaus, mitten im Wald) und können auch die dortige Küche nutzen, um abends zusammen vegan und lecker zu kochen.
Anmeldung und Fragen an Clara und Jeru: Leider ist die maximale Teilnehmerzahl schon erreicht! bayerischerwald2019@naturbeobachtung.de
Die Kosten werden sich auf 54€ (6€ pro Nacht) belaufen.
Schreib uns für deine Anmeldung gerne gleich auch dein Alter, Wohnort und ggf. Lebensmittelunverträglichkeiten.
Artikel-Schlagworte: „Bayern“
Sommerlager im Bayerischen Wald
Donnerstag, 21. März 2019Sommer zwischen Moor und Bergen
Mittwoch, 17. April 2013Zeltlager im Murnauer Moos bei Garmisch-Partenkirchen
vom 5. bis 14.08.2013
Dieses Jahr wagen wir uns in den südlichsten Teil Deutschlands, nämlich in die Voralpen. Im Naturschutzgebiet Murnauer Moos begegnen wir einem großen und einzigartigen Moorgebiet im Alpenvorland. Vor allem wollen wir uns mit Kleinsäugern beschäftigen, die wir anschließend kartieren und somit zur Artenerfassung beitragen. Unterkommen werden wir in einer kleinen Hütte (mehr …)