Du magst Wald und Wildnis und möchtest gerne etwas über die Natur im ältesten Nationalpark Deutschlands lernen? Dann bist du beim Sommerlager im Bayerischen Wald genau richtig! In Zusamenarbeit mit dem Nationalpark werden wir uns in verschiedene Artengruppen aus dem Lebensraum Wald einarbeiten.
Besonderen Schwerpunkt wollen wir dabei auf Totholzkäfer, Fledermäuse und den Gartenschläfer legen. Aber selbstverständlich kann jede*r auch weitere Lieblingsartengruppen einbringen und es wird Zeit sein, bei Wanderungen den urwaldähnlichen Bestand besonders alter Bäume zu bewundern, etwas über die Dynamik der Waldentwicklung zu erfahren und natürlich auch einfach die wilde Landschaft zu genießen.
Unterkommen werden wir im Wildniscamp des Nationalparks (bei Zwieselerwaldhaus, mitten im Wald) und können auch die dortige Küche nutzen, um abends zusammen vegan und lecker zu kochen.
Anmeldung und Fragen an Clara und Jeru: Leider ist die maximale Teilnehmerzahl schon erreicht! bayerischerwald2019@naturbeobachtung.de
Die Kosten werden sich auf 54€ (6€ pro Nacht) belaufen.
Schreib uns für deine Anmeldung gerne gleich auch dein Alter, Wohnort und ggf. Lebensmittelunverträglichkeiten.
Artikel-Schlagworte: „Fledermäuse“
Sommerlager im Bayerischen Wald
Donnerstag, 21. März 2019Sommer zwischen Moor und Bergen
Mittwoch, 17. April 2013Zeltlager im Murnauer Moos bei Garmisch-Partenkirchen
vom 5. bis 14.08.2013
Dieses Jahr wagen wir uns in den südlichsten Teil Deutschlands, nämlich in die Voralpen. Im Naturschutzgebiet Murnauer Moos begegnen wir einem großen und einzigartigen Moorgebiet im Alpenvorland. Vor allem wollen wir uns mit Kleinsäugern beschäftigen, die wir anschließend kartieren und somit zur Artenerfassung beitragen. Unterkommen werden wir in einer kleinen Hütte (mehr …)
Ratekau-Seminar – Alles auf dem Kopf
Dienstag, 17. Juli 2012Der Stimmungsbericht des Seminars in Ratekau vom 8. bis 10. Juni 2012
Auf dem Weg nach Ratekau sammelten sich schon diejenigen DJNerinnen, die mit dem Zug kamen, und wurden dann gesammelt von Ole am Bahnhof abgeholt. Hanja, ihre kleine Schwester Jana und ich, Feli, bekamen somit schon auf der Autofahrt von Ole eine kleine Einführung in die Gebiete rund um Ratekau. Uns wurden Feuchtwiesen gezeigt, auf denen Orchideen und sonstige spannende Dinge wachsen.
Leider lud das Wetter nicht gerade zum spontanen Exkursieren ein. Also erkundeten wir erstmal unsere Unterkunft, ein Gemeindehaus, das im Endeffekt aus einem großen Raum mit Teppichboden bestand. Als wir uns gerade gut umgesehen hatten, (mehr …)
Natur erkunden an der Ostsee
Freitag, 13. April 2012Tieren, Pflanzen und Fledermäuse auf der Spur
8. – 10. Juni 2012
in Ratekau bei Lübeck
Nachts werden wir uns mit Detektoren und Netzen auf die Pirsch nach Fledermäusen machen, tagsüber werden wir in der Umgebung ekursieren und uns mit hemischen Tieren und pflanzen beschäftigen. (mehr …)
Geflügelte Kobolde der Nacht – Fledermausseminar in Bad Segeberg
Sonntag, 19. Juni 2011vom 23. bis 25. August 2011
In den Höhlen des Segeberger Kalkbergs verbringen jedes Jahr viele Tausende der possierlichen Tierchen den Winter, um die stabile Temperatur der Höhle für ihren langen Winterschlaf zu nutzen.
Der DJN bietet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz, einer Organisation, die seit langem das Leben der Fledermäuse in Schleswig Holstein betreut, ein Wochenendseminar an, bei dem Ihr die Möglichkeit haben sollt, diese Artengruppe intensiver und aus nächster Nähe kennenzulernen. (mehr …)
Geflügelte Kobolde der Nacht – Fledermausseminar am Segeberger Kalkberg
Dienstag, 1. Juni 2010Wochenendseminar in Bad Segeberg
vom 27. bis 29. August 2010
Bad Segeberg ist seit vielen Jahren die heimliche Hauptstadt der Fledermäuse. In den Höhlen des Segeberger Kalkbergs verbringen jedes Jahr viele Tausende der possierlichen Tierchen den Winter, um die stabile Temperatur der Höhle für ihren langen Winterschlaf zu nutzen.
Der DJN bietet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz, einer Organisation, die seit langem das Leben der Fledermäuse in Schleswig Holstein betreut, ein Wochenendseminar an, bei dem Ihr die Möglichkeit haben sollt, diese sonst so heimliche Artengruppe intensiver und aus nächster Nähe kennenzulernen. (mehr …)
Nester, Vögel, Fledermäuse – Aktion Nistkasten in Flensburg
Samstag, 20. Juni 2009Januar 2010
Wenn in der kalten Jahreszeit die Tage wieder länger werden und der Schnee den Norden der Republik in strahlendes Weiß taucht, werden wir über Flensburgs wunderschöne Friedhöfe und Parks streifen und Nistkästen leeren, neue aufhängen und beschädigte reparieren. (mehr …)
Geflügelte Kobolde der Nacht – Fledermausseminar am Segeberger Kalkberg
Dienstag, 9. September 2008Vom 25. bis 27. September 2009
fällt leider aus!
Bad Segeberg ist seit vielen Jahren die heimliche Hauptstadt der Fledermäuse, in den Höhlen des Segeberger Kalkbergs verbringen jedes Jahr viele Tausende der possierlichen Tierchen den Winter, um die stabile Temperatur der Höhle für ihren langen Winterschlaf zu nutzen. (mehr …)