Artikel-Schlagworte: „Kultur“

Wendland-Radtour 30. Mai bis 02. Juni

Freitag, 17. Mai 2019

Wie auch die letzten Jahre laden wir Euch zur Radtour des DJN zur kulturellen Landpartie durch das Wendland ein.

Datum: 30. Mai bis 02. Juni (langes Himmelfahrts-Wochenende)

Treffpunkt ist am Westbahnhof in Lüneburg, von wo wir gemeinsam mit der Bahn nach Dannenberg fahren. Von dort aus geht’s per Rad weiter.

(mehr …)

Osterkongress 2019

Montag, 14. Januar 2019

Das WiSe liegt nun schon einige Zeit zurück und Ostern und damit der Osterkongress rücken immer näher.
Von Freitag bis Sonntag findet die Jahreshauptversammlung statt, bei der der neue Hauptvorstand gewählt wird. Da das manchmal doch etwas Arbeit bedeutet, hat der jetzige Hauptvorstand beschlossen, den Teilnehmerbeitrag für diese Tage zu erlassen. Außerdem findet Sonntagabend die traditionelle Verabschiedung von den leider dem DJN entwachsenen Mitgliedern.
Wenn du Zeit, Lust und Energie hast, dich beim Vorseminar (Montag bis Donnerstag) mit einzubringen, dann melde dich bitte auch! Wir freuen uns über geplante Exkursionen, Vorträge oder andere Ideen! Vielleicht fällt dir ja was zu Höhlen, Luchsen und Wald ein?!

Wo? Breitenstein im Harz
Wann? 15.-22. April 2019
Kosten? 6€ pro Tag + 25€ Fahrtkostenpauschale

Wenn du zum Osterkongress kommen möchtet, schreib bitte eine E-Mail mit folgenden Informationen bis zum 31.03.2019 an
lase@naturbeobachtung.de:
• Name und Vorname,
• Dein Alter,
• Zeitraum, in dem du kommst,
• Wo du wohnst,
• Ob du Lebensmittelunverträglichkeiten oder ähnliches hast.

Falls jemand mit dem Auto kommt und über Göttingen fährt – wir haben einige Sachen im Büro stehen, die noch eine Mitfahrgelegenheit suchen.

In Breitenstein ist die Anbindung an die große weite Welt nicht die beste. Deswegen suchen wir jemanden, der einen Vodafone-Vertrag mit Internet hat, dessen Handy wir während der JHV als Hotspot nutzen können (natürlich gegen Bezahlung). Sollte das auf dich zutreffen, dann melde dich bitte!

Kulturelle Landpartie im Wendland

Sonntag, 21. Januar 2018

Kulturelle Landpartie im Wendland vom 10. – 13.05.2018

Wann: 10. – 13.Mai.2018
Wo: Wendland (Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg)
Was: Wie in den vergangenen Jahren wollen auch wir uns auch diesmal wieder aufs Fahrrad schwingen, gemeinsam von Dorf zu Dorf fahren und zusammen für die Nächte Zeltlager aufschlagen. Die Kulturelle Landpartie ist, ein im Wendland schon fast Traditionell gewordene Kulturveranstaltung. Wo Künstler*innen, Handwerker*innen, Aktivisten*innen und viele weitere Menschen, im ganzen Landkreis ihr tun zeigen. Das Programm ist sehr Vielfälltig und unsere Route ergibt sich aus unseren Interessen. Da das Wendland aber nicht nur Kulturell etwas zu bieten hat, sondern auch noch z.B. politisch (z.B. Gorleben) und Landschaftlich (z.B. Biosphärenreservate) was hergibt. Werden wir immer Zeit haben, uns mit unserer Umgebung außeinander zu setzten.
Wo genau wir langfahren entscheiden wir gemeinsam vor Ort. Samstag um 15 Uhr ist auf jeden Fall eine DJN Exkursion in Tiessau, die sich doch gut als Programm anbieten würde 😉
Treffen werden wir uns am Hamburger Hauptbahnnhof/ Lüneburger Bahnhof um noch bis Dannenberg zug zu fahren und uns dann geschlossen auf die Räder zu schwingen.

Anmeldung:selina_kummetz(at)freenet.de

Wendlandradtour / Fahrradtour zur Kulturellen Landpartie

Mittwoch, 3. Mai 2017

Wendlandradtour vom 03.06 bis zum 05.06.2017

Wann:3.05 bis zum 5.05.2017
Wo: Wendland (Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg)
Was:Wendland Elbmarschen und Elb-Ufer-Drawehn erleben, Ausstellungen, Kunst und Kultur. Zur kulturellen Landpartie im Wendland wollen auch wir uns aufs Fahrrad schwingen, gemeinsam von Dorf zu Dorf fahren und zusammen für die Nächte Zeltlager aufschlagen. Das Programm wird uns schon gestellt, denn während der kulturellen Landpartie sind in den Dörfern dort jede Menge Aktionen, Shows, Akts, Ausstellungen und und und

Anmeldung bei: Selina (selina_kummetz[at]freenet.de)

Winterseminar 2015/16 in Loheland (bei Fulda)

Montag, 30. November 2015

Dieses Jahr wird unser Winterseminar in der Waldorfschule Loheland stattfinden. Dort möchten wir bei Schnee und Winteratmosphäre durch Vorträge, Workshops und Exkursionen unsere Kenntnisse zur Natur teilen.

Zu Silvester werden wir dann mit Rummelpottlauf, Tanz und Gitarre statt mit Krach und Müll fröhlich ins neue Jahr rutschen.
(mehr …)

Rückblick: Landart in Schmilau 2014

Montag, 12. Mai 2014

Rückblick: Landart Seminar in Schmilau

Am Küchensee bei Ratzeburg für eine kurze Zeit nicht sprechen, jeder für sich 222 Schritte in die Natur gehen und Eindrücke sammeln. So begann das Landart-Seminar, bei dem wir am ersten Tag zum Thema „Bauten von Tieren“ Kunstwerke gestaltet haben.

Vom Landregen im Norden ließen wir uns wenig beeindrucken und erkundeten die sumpfigen Uferstreifen der Seen auf der Suche nach nützlichen Baumaterialien für die zuvor ausgelosten Tiere für jede*n. Am Ende entstand ein Hotel für Mäuse, Wasserläufer, Biber und Eichhörnchen inklusive durchgeplanten Naturkundetouren aufs Wasser sowie ein riesiger Ameisenbau mit eingebauter Schlammkuhle für Wildschweine und einem Kokon für Raupen über dem ein Vogelnest thronte…
(mehr …)

Vorlager und Osterkongress 2013

Sonntag, 14. April 2013

DER ORT STEHT JETZT FEST: Wir sehen uns in Cuxhaven!
Die Waldorfschule liegt fast direkt an der Elbmündung und somit auch fast an der Nordsee, hier werden wir sehr schöne Exkursionen machen können!

 

Der Winter ist vorbei und der Frühling läd zu Exkursionen und Spaziergängen ein!

Der DJN trifft sich vom 25.3 bis zum 1.4.2013 um auf der 63. Jahreshauptversammlung den neuen Hauptvorstand zu wählen und vereinsinterne Themen zu diskutieren. Natürlich wird es auch wieder ein Seminar vor dem Kongress geben (Vorlager), auf dem spannende Workshops, Vorträge und Diskussionen zu naturkundlichen, umweltpolitischen und anderen interessanten Themen stattfinden!

Außerdem werden wir uns nicht nur Gedanken über das kommende DJN Jahr machen, sondern auch zusammen mit selbst bemalten Eiern und frisch gebackenem Hefezopf Ostern feiern. (mehr …)

Fahrradtour durchs Wendland

Dienstag, 12. Februar 2013

Die traditionelle DJN-Tour mit Fahrrad, Zelt und lieben Leuten zur Kulturellen Landpartie im Wendland

Wann: 9. – 12.5.

Wo: Wendland

Was: Ausgestattet mit Zelt und Fahrrad geht’s durch die schöne Frühlingslandschaft, denn auch dieses Jahr wollen wir uns die Veranstaltungen der kulturellen Landpartie nicht entgehen lassen und das Himmelfahrtswochenende mit Musik, Kunsthandwerk und Einblicken in alternative Lebensweisen im politisch aktiven Wendland verbringen. (mehr …)

Rückblick: Die Wendlandtour 2012

Montag, 2. Juli 2012

Der Stimmungsbericht der alljährlichen Tour zur Kulturellen Landpartie vom 16. bis 19. Mai 2012

 

Nach der Fahrt in einem Zug voller Fahrräder, sahen wir am Lüneburger Westbahnhof einen Haufen fröhlicher Gesichter in der Sonne sitzen. Kaum begrüßt kam auch schon der Zug und wir hoben Fahrräder und Gepäck hinein. In Dannenberg angekommen kam dann Frerk noch dazu und wir konnten losradeln. Und direkt wurde wieder gestoppt… (mehr …)

Fahrradtour durchs Wendland – Kulturelle Landpartie

Freitag, 20. April 2012

Vom 17. bis 19. Mai 2012 geht’s ausgestattet mit Zelt und Fahrrad durch die schöne Frühlingslandschaft im Wendland, denn auch dieses Jahr wollen wir uns die Veranstaltungen der kulturellen Landpartie nicht entgehen lassen und das Himmelfahrtswochenende mit Musik, Kunsthandwerk und Einblicken in alternative Lebensweisen im politisch aktiven Wendland verbringen.

(mehr …)

gänseblümchen2

Widgets - address