Artikel-Schlagworte: „Niedersachsen“
Mittwoch, 1. April 2020
Im vergangenen Jahr begannen verschiedene Akteur*innen, auch in Niedersachsen (ähnlich wie in Bayern und Baden-Württemberg) ein Volksbegehren für mehr Artenvielfalt auf den Weg zu bringen. Der Hauptvorstand des DJN hat beschlossen das Vorhaben durch Beteiligung am Jugendbündnis zu unterstützen. Es gab bereits eine Pressekonferenz, in der das Volksbegehren angekündigt wurde. Jedoch musste der Beginn der Unterschriftensammlung aufgrund von Corona verschoben werden, doch wenn diese beginnt werden so viele Unterschriften wie möglich von Wahlberechtigten in Niedersachsen benötigt.
Alle weiteren Infos zum Volksbegehren findet ihr unter www.artenvielfalt-niedersachsen.jetzt

Schlagworte:Artenvielfalt, Niedersachsen, Politik, Volksbegehren
Veröffentlicht in Allgemeines, Politisches | Keine Kommentare »
Sonntag, 20. Januar 2019
Ein großes Problem im Zusammenhang mit dem Insektensterben ist, dass auch die Artenkenner*innen aussterben. Im Mai wollen wir uns in Pevestorf treffen, um zusammen Insekten zu bestimmen. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir die ganze Zeit nur drinnen am Binokular sitzen, sondern auch draußen in verschiedenen Lebensräumen Insekten bestimmen. Von Expert*innen bekommen wir eine Einführung in ein paar ausgewählte Insekten-Gruppen. Dabei lernen wir auch viel über die Lebensweise der einzelnen Arten und insektenkundliche Arbeitsmethoden. Der Schwerpunkt des Seminars wird bei Laufkäfern und Wildbienen liegen. Die Unterkunft ist eine Station der Uni Hamburg, daher haben wir Binokulare, Präparationsmaterial und Bestimmungsschlüssel, um die gefangenen Insekten bestimmen zu können. Dafür ist es oft nötig sie zu töten, deshalb werden wir auch über ethische Aspekte des Sammelns sprechen.
Neben den Insekten bietet das Elbvorland mit seinen Auwäldern, Streuobstwiesen, Sanddünen und Trockenrasen auch viele andere spannende Tier- und Pflanzenarten.
Abends kochen wir gemeinsam und können die Abendstimmung an der Elbe genießen, Gitarre spielen oder die Leuchtanlage aufbauen und uns nachtaktive Insekten angucken.
Anmeldung bei Jakob: (Mailadresse entfernt)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Exkursion, Insekten, Natur, Niedersachsen, Ökologie, Seminar, Workshop, Zoologie
Veröffentlicht in | Keine Kommentare »
Sonntag, 8. Juli 2018

Am 17. Juni 2018 trafen sich mehr als 35 Teilnehmer*innen zum 20. Geo-Tag der Natur auf dem Kerstlingeröder Feld. Eingeladen hatten die drei Naturschutzverbände BSG, BUND und DJN, um zusammen mit zahlreichen Expert*innen die heimische Natur zu erkunden. In diesem wertvollen Naturschutzgebiet sollten Pflanzen, Vögel und Insekten entdeckt und gelistet werden.
Dabei wurden in kürzester Zeit 247 Pflanzenarten notiert, davon 10 Arten der Roten Liste Niedersachsen. Unter 14 gelisteten Vogelarten war auch der gefährdete Neuntöter und bei den Schmetterlingen von 21 entdeckten Arten allein 10 auf der Roten Liste Niedersachsen.
(mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, GEO-Tag, GEO-Tag der Natur, Göttingen, Insekten, Natur, Naturkunde, Niedersachsen, Ornithologie, Vögel, Zoologie
Veröffentlicht in Allgemeines, Berichte und Rückblicke, Botanik, Göttingen, Naturkunde, Ortsgruppen, Zoologie | Keine Kommentare »
Samstag, 21. April 2018
Wochenendexkursion vom 1.6. bis zum 3.6. 2018
Wir zelten direkt am Steinhuder Meer (bei Hannover) und erkunden mit dem Fahrrad die Gegend. Rund um den See gibt es mehrere Naturschutzgebiete, die entdeckt werden wollen. Im Meerbruch schauen wir bei den See- und Fischadlern vorbei und beobachten Limikolen, Enten, aber auch Libellen und richten unsere Blicke auch mal vom Himmel weg, um uns die Pflanzenwelt am Steinhuder Meer nicht entgehen zu lassen. Im Toten Moor sehen wir mit Glück Ziegenmelker und Waldschnepfe, können aber auf jeden Fall den Unterschied zwischen Hoch- und Niedermoor erleben. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Moornutzung und Moorschutz in Niedersachsen. An den Abenden lassen wir gemütlich den Tag ausklingen, kochen und singen gemeinsam. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Fahrradtour, Insekten, Naturkunde, Niedersachsen, Ornithologie, Seminar, Wochenende
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Dienstag, 10. April 2018
Wochendseminar am Seeburger See vom 14.-16.9.2018
Wann: 14.-16.9.2018
Wo: Seeburger See
Was: Im September wollen wir vom gemeinsam die Flora und Fauna des Seeburger Sees erkunden. Dafür starten wir mit einer Radtour von Göttingen aus und fahren gemeinsam zum See (ca. 25 km). Dort angekommen erwartet uns ein gemütlicher Campingplatz, wo wir 2 Nächte übernachten. In Seeburg haben wir verschiedene Möglichkeiten: wir können um den See wandern, kleinere Radtouren in der Umgebung unternehmen, oder vom Steg aus gemütlich Vögel beobachten. Zu der Jahreszeit können wir auf Fischadler, Tüpfelsumpfhuhn und viele Limmikolen hoffen!
Schlagworte:Bestimmung, Exkursion, Fahrradtour, Göttingen, Natur, Naturkunde, Niedersachsen, Ökologie, Ornithologie, Pflanzen, Radtour, Vögel, Wochenende, Zoologie
Veröffentlicht in Botanik, Göttingen, Naturkunde, Ökologie, Ortsgruppen, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Sonntag, 21. Januar 2018
Osterkongress vom 26.3.2018 – 2.4.2018 in Melle bei Osnabrück.
Wann: 26.3.2018 – 2.4.2018
Wo: Waldorfschule in Melle
Was: Vom 26.3. bis zum 29.3. erwartet euch ein bunt gemischtes Programm mit Workshops zu allen möglichen naturkundlichen, naturschutz- und umweltpolitischen Themen, zum Beispiel erste Vogelstimmen lernen, Wildkräuter sammeln und ein Vortrag zur Endlagerproblematik der Atomenergie. Außerdem werden wir bei Exkursionen die Gegend erkunden. Geplant sind z.B. Ausflüge in die Senne und zum Dümmer See. Abends werden wir gemeinsam kochen (vegetarisch/vegan) und Gitarre spielen und dazu singen. (mehr …)
Schlagworte:Frühling, Natur, Niedersachsen, Osterkongress, Politik, Workshop
Veröffentlicht in Allgemeines, Termine | Keine Kommentare »
Sonntag, 21. Januar 2018
Kulturelle Landpartie im Wendland vom 10. – 13.05.2018
Wann: 10. – 13.Mai.2018
Wo: Wendland (Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg)
Was: Wie in den vergangenen Jahren wollen auch wir uns auch diesmal wieder aufs Fahrrad schwingen, gemeinsam von Dorf zu Dorf fahren und zusammen für die Nächte Zeltlager aufschlagen. Die Kulturelle Landpartie ist, ein im Wendland schon fast Traditionell gewordene Kulturveranstaltung. Wo Künstler*innen, Handwerker*innen, Aktivisten*innen und viele weitere Menschen, im ganzen Landkreis ihr tun zeigen. Das Programm ist sehr Vielfälltig und unsere Route ergibt sich aus unseren Interessen. Da das Wendland aber nicht nur Kulturell etwas zu bieten hat, sondern auch noch z.B. politisch (z.B. Gorleben) und Landschaftlich (z.B. Biosphärenreservate) was hergibt. Werden wir immer Zeit haben, uns mit unserer Umgebung außeinander zu setzten.
Wo genau wir langfahren entscheiden wir gemeinsam vor Ort. Samstag um 15 Uhr ist auf jeden Fall eine DJN Exkursion in Tiessau, die sich doch gut als Programm anbieten würde 😉
Treffen werden wir uns am Hamburger Hauptbahnnhof/ Lüneburger Bahnhof um noch bis Dannenberg zug zu fahren und uns dann geschlossen auf die Räder zu schwingen.
Anmeldung:selina_kummetz(at)freenet.de
Schlagworte:Fahrradtour, Kultur, Kulturelle Landpartie, Niedersachsen, Radtour, Wendland, Wochenende
Veröffentlicht in Allgemeines, Kulturelles, Termine | 1 Kommentar »
Sonntag, 21. Januar 2018
Northeimer Seenradtour am 11.11.2018
Wann: 11. November 2018
Wo: Von Göttingen aus
Was: Wie seit mehreren Jahren wollen wir auch dieses Jahr eine Tour zu den Northeimer Seen mit dem Fahrrad unternehmen um dort Flora und Fauna entdecken.
Anmeldung und Infos: Bei der Göttinger Ortsgruppe (djn-goe[at]naturbeobachtung.de)
Schlagworte:Exkursion, Göttingen, Natur, Naturkunde, Niedersachsen, Ornithologie, Pflanzen, Radtour
Veröffentlicht in Allgemeines, Botanik, Göttingen, Naturkunde, Ökologie, Ortsgruppen, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Dienstag, 2. Mai 2017
Northeim-Radtour Göttinger Ortsgruppe am 11.11.2017
Wann: Am 11.11.2017
Wo: Von Göttingen aus.
Was: Wie bereits seit mehreren Jahren wollen wir eine Tour zu den Northeimer Seen mit dem Fahrrad unternehmen und Flora und Fauna entdecken.
Anmeldung und Infos: Bei der Göttinger Ortsgruppe (djn-goe[at]naturbeobachtung.de).
Schlagworte:Exkursion, Fahrradtour, Göttingen, Naturkunde, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Northeimer See
Veröffentlicht in Allgemeines, Göttingen, Kulturelles, Naturkunde, Ökologie, Ortsgruppen, Termine | Keine Kommentare »
Donnerstag, 3. September 2015
Herbstlager vom 16. bis 18. Oktober 2015
Das Steinhuder Meer stellt einen wichtigen Rastplatz für viele Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden dar. Welche Arten es für einen Zwischenstopp an diese große Wasserfläche verschlägt, wollen wir am Wochenende vom 16. bis 18. Oktober herausfinden. Auch die Uferzone und das angrenzende Moor möchten wir genauer unter die Lupe nehmen, denn im Herbst gibt es hier noch spannende Pflanzen und Schnecken zu entdecken. (mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Herbst, Herbstlager, Niedersachsen, Pflanzen, Schnecken, Steinhuder Meer, Süßwassermollusken, Vögel, Vogelzug
Veröffentlicht in Termine | Keine Kommentare »