Artikel-Schlagworte: „Sommerlager“

Sommerlager am Kaiserstuhl

Dienstag, 29. April 2014

DJN Sommerlager am Kaiserstuhl vom 16.8. – 26.8. 2014
Du wolltest schon immer wissen was dieser kleine – zum Glück schon erlöschene – Vulkan zwischen Rhein und Schwarzwald außer Wein noch zu bieten hat? Dann sei dabei, wenn sich auch dieses Jahr wieder naturbegeisterte Jugendliche aus dem ganzen Land zum Sommerlager am Kaiserstuhl treffen – einem der wärmsten und trockensten Gebiete Deutschlands. Wir wollen die dortige Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen. Sie ist besonders spannend, weil man diese sonst nur im Mittelmeergebiet findet. Wir werden die Blütenpracht der Weinberge und Magerwiesen genauer unter die Lupe nehmen und zirpende Heuschrecken und bunte Schmetterlinge entdecken. Neben vielen Ausflügen in die Natur, Nachtwanderungen und tollen gemeinsamen Erlebnissen werden wir uns an einem Tag auch aktiv für diese Lebensräume einsetzen. Zusammen mit dem Landschaftserhaltungsverband und Winzern werden wir Naturschutz durch Biotoppflege betreiben. Dabei werden zum Beispiel die Lebensräume von Orchideen und Smaragdeidechsen erhalten. Abends werden wir zusammen kochen, am Fuße des Badbergs ein Lagerfeuer entfachen und zu Gitarren-Musik singen.

(mehr …)

Rückblick: Elefanten, Grashüpfer und Hexenkraut

Dienstag, 3. September 2013

Wandern im Elbsandsteingebirge vom 16. – 23. August 2013

 

Stell dir 16 Elefanten vor, alle gleich schwer bis auf einen, der ist schwerer oder leichter als die anderen. Du hast vier Waagen, die du nur einmal benutzen kannst – wie findest du heraus, welcher Elefant ein anderes Gewicht hat als der Rest?

 

Mit diesem und anderen Rätseln machte sich ein kleine Gruppe DJNer auf den Weg, die Berge der Sächsischen Schweiz zu erklimmen. Oder sollte ich lieber von Hügeln schreiben? Nach den Alpen kam es mir beinahe so vor – doch nicht minder war meine Begeisterung für diese Landschaft! Durch ein Meer und später durch die Elbe ausgeformt, hat das Sandsteingebirge eine eigenartige Schönheit, die wir eine Woche lang entdecken konnten.

 


(mehr …)

Sommercamp am Salemer See

Mittwoch, 15. Mai 2013

vom 11. bis 22. Juli 2013 am Salemer See

Auf dem Naturcampingplatz am Salemer See werden wir unser Lager aufschlagen und nicht nur diesen mit seinen Libellen, Flusskrebsen und anderen Tieren (und natürlich Pflanzen) erkunden, sondern auch an den umliegenden Seen der Lauenburgischen Seenplatte mit ihren schönen Wäldern exkursieren. (mehr …)

Sommer zwischen Moor und Bergen

Mittwoch, 17. April 2013

Zeltlager im Murnauer Moos bei Garmisch-Partenkirchen
vom 5. bis 14.08.2013

Dieses Jahr wagen wir uns in den südlichsten Teil Deutschlands, nämlich in die Voralpen. Im Naturschutzgebiet Murnauer Moos begegnen wir einem großen und einzigartigen Moorgebiet im Alpenvorland. Vor allem wollen wir uns mit Kleinsäugern beschäftigen, die wir anschließend kartieren und somit zur Artenerfassung beitragen. Unterkommen werden wir in einer kleinen Hütte (mehr …)

Das Wüstencamp

Samstag, 24. November 2012

Rückblick auf das Sommerlager des DJN in der Lieberoser Heide im August 2012
Mehr als ein Dutzend junge Menschen aus ganz Deutschland und den Niederlanden sind diese Woche in Lieberose zu Gast“, tituliert die Lausitzer Rundschau. „Ziel ist das Kennenlernen einer großen, von Wegen relativ unzerschnittenen und landschaftlich ungemein vielseitigen Landschaft.“, beschreibt es die MOZ am 17.08.2012.
Acht Tage voller Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad, ausgestattet mit drei Autos für die riesigen Entfernungen, die das Wildnisentwicklungsgebiet der Lieberoser Heide, nördlich von Cottbus, zu bieten hat. (mehr …)

Upptäcka Sverige – Schweden entdecken

Mittwoch, 6. Juni 2012

Sommertour nach Schweden vom 21.8. bis 1.9.

Ende August wollen wir für etwa zwei Wochen die Natur und Kultur Schwedens erleben!

Wir  werden Blaubeeren suchen, Vögel (z.B. Schwarzspechte) und Elche beobachten, wir wollen Schmetterlinge bestimmen, Wandern und Kanufahren in Schwedens unberührter Natur, unter dem Sternenhimmel schlafen und bei Lagefeuer Gitarre spielen, in den klaren Sehen baden und uns kreativ mit der Natur auseinandersetzen. Und vieles, vieles mehr! (mehr …)

Wüstentour mit dem DJN im August

Mittwoch, 1. Februar 2012

Der ehemalige TÜP Lieberoser Heide zwischen Wolf, Wiedehopf und Sonnentau
12. bis 19. August 2012

Das rund 25.500 ha große Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lieberoser Heide, sowie die angrenzenden Schutzgebiete liegen im Fokus vieler Begierden. Naturschützer und Energieriesen, Tourismusbefürworter und ewig Gestrige geben sich ein spannendes Stelldichein. (mehr …)

bild-576

Widgets - address