Artikel-Schlagworte: „Vögel“

Sommer zwischen Moor und Bergen

Mittwoch, 17. April 2013

Zeltlager im Murnauer Moos bei Garmisch-Partenkirchen
vom 5. bis 14.08.2013

Dieses Jahr wagen wir uns in den südlichsten Teil Deutschlands, nämlich in die Voralpen. Im Naturschutzgebiet Murnauer Moos begegnen wir einem großen und einzigartigen Moorgebiet im Alpenvorland. Vor allem wollen wir uns mit Kleinsäugern beschäftigen, die wir anschließend kartieren und somit zur Artenerfassung beitragen. Unterkommen werden wir in einer kleinen Hütte (mehr …)

Vorlager und Osterkongress 2013

Sonntag, 14. April 2013

DER ORT STEHT JETZT FEST: Wir sehen uns in Cuxhaven!
Die Waldorfschule liegt fast direkt an der Elbmündung und somit auch fast an der Nordsee, hier werden wir sehr schöne Exkursionen machen können!

 

Der Winter ist vorbei und der Frühling läd zu Exkursionen und Spaziergängen ein!

Der DJN trifft sich vom 25.3 bis zum 1.4.2013 um auf der 63. Jahreshauptversammlung den neuen Hauptvorstand zu wählen und vereinsinterne Themen zu diskutieren. Natürlich wird es auch wieder ein Seminar vor dem Kongress geben (Vorlager), auf dem spannende Workshops, Vorträge und Diskussionen zu naturkundlichen, umweltpolitischen und anderen interessanten Themen stattfinden!

Außerdem werden wir uns nicht nur Gedanken über das kommende DJN Jahr machen, sondern auch zusammen mit selbst bemalten Eiern und frisch gebackenem Hefezopf Ostern feiern. (mehr …)

Rückblick: Schweden erleben!

Mittwoch, 12. September 2012

StiBe der Schweden-Tour vom 20. August bis 1. September 2012

 

Ende August traf sich eine Gruppe abenteuerlustige DJNer und Neu-DJNer, um 12 Tage lang mit dem einigen von uns schon wohl bekannten blauen Bus eine unvergessliche Fahrt durch das wunderschöne und abwechslungsreiche Schweden zu erleben. Zelten an der Schärenküste, Waschen in klaren Seen, Wanderungen durch den Trollwald, früh morgens den Seeadler beobachten, Stockbrot, Lagerfeuer, Blaubeeren und eine Kanutour zu unbewohnten Inseln, wir haben viel erlebt, was uns noch lange in Erinnerung bleiben wird…

(mehr …)

Upptäcka Sverige – Schweden entdecken

Mittwoch, 6. Juni 2012

Sommertour nach Schweden vom 21.8. bis 1.9.

Ende August wollen wir für etwa zwei Wochen die Natur und Kultur Schwedens erleben!

Wir  werden Blaubeeren suchen, Vögel (z.B. Schwarzspechte) und Elche beobachten, wir wollen Schmetterlinge bestimmen, Wandern und Kanufahren in Schwedens unberührter Natur, unter dem Sternenhimmel schlafen und bei Lagefeuer Gitarre spielen, in den klaren Sehen baden und uns kreativ mit der Natur auseinandersetzen. Und vieles, vieles mehr! (mehr …)

Birdrace 2012

Sonntag, 22. April 2012

Dieses Jahr nehmen zwei Teams des DJN an dem Birdrace des Dachverbands Deutscher Avifaunisten teil. Eifrig werden am 5. Mai in Marburg und Freiburg möglichst viele Vogelarten aufgespürt. Das Ziel: innerhalb von 24 Stunden eine lange Liste mit Vogelnamen aufzustellen. Es zählen alle Arten, die von der Mehrheit des Teams gesehen oder gehört werden. Das schafft nicht nur ein unvergessliches Erlebnis und viel Spaß, sondern dient auch konkret dem Vogelschutz: (mehr …)

Winterseminar 2012/2013

Samstag, 14. April 2012

Dieses Mal lassen wir das Jahr zusammen in der Waldorfschule in Eckernförde ausklingen. Vom 27.12.2012 bis zum 02.01.2013 werden verschiedene Vorträge und Workshops stattfinden, bei denen ihr euch zu naturkundlichen und umweltpolitischen Themen informieren könnt und herzlich eingeladen seid auch euer eigenes Wissen weiter zu geben! Außerdem werden wir eine tolle Tagesexkursion in die Umgebung von Eckernförde machen. Silvester feiern wir dann mit Musik, Tanz und der traditionellen Jahresabschluss AG.

» Das Plakat zum Wise

(mehr …)

Natur erkunden an der Ostsee

Freitag, 13. April 2012

Tieren, Pflanzen und Fledermäuse auf der Spur

8. – 10. Juni 2012
in Ratekau bei Lübeck

Nachts werden wir uns mit Detektoren und Netzen auf die Pirsch nach Fledermäusen machen, tagsüber werden wir in der Umgebung ekursieren und uns mit hemischen Tieren und pflanzen beschäftigen. (mehr …)

Rückblick: SoLa in der Lüneburger Heide

Montag, 16. Januar 2012

Aufs Fahrrad, in den Zug und wieder aufs Fahrrad. So begann für mich das Sommerlager in der Lüneburger Heide. Zu fünft fuhren wir mit dem Rad vom vom Lüneburger Bahnhof durch die Oldendorfer Totenstadt nach Amelinghausen, wo wir unser Zelt auf der Kuhweide des Bauckhofs aufbauten. (mehr …)

Groß und Klein in Westerhever – Das Herbstlager 2011 im Rückblick

Montag, 16. Januar 2012

Teil 1: Die erste Woche (von Pablo und Rebecca)
 

Auf dem diesjährigen Hela vom 3. bis zum 14.10. am Westerhever Leuchtturm waren wir eine buntgemischte, wechselnde Besetzung mit einer Altersspanne von sage und schreiben 0 bis 28 Jahren! Leider war das Wetter selten so gut drauf wie wir. Das hat uns jedoch keinesfalls von tollen Exkursionen abgehalten, allerdings hat es uns auch einige schöne Abende mit Film, Singen und Stricken beschert.

 

Dank Bahn-Streik (mehr …)

Osterkongress 2012 in Schwerin

Samstag, 3. Dezember 2011

Osterkongress mit Vorlager
vom 03. bis 09. April 2012 in Schwerin

Zum Osterkongress 2012 treffen wir uns dieses Jahr in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern.
Vor der Jahreshauptversammlung am Osterwochenende gibt es an mehreren Tagen naturkundliche und kulturelle Exkursionen und natürlich wieder viele Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten. (mehr …)

kleinewelt

Widgets - address