Artikel-Schlagworte: „Wald“
Mittwoch, 16. November 2011
Vom 7. bis 17. August 2011 waren wir im Grenzgebiet zwischen Österreich und Ungarn unterwegs. In der Umgebung des Neusiedler Sees gibt es viel zu entdecken. Der Nationalpark ist weltbekannt für seine Vogelwelt und die für Europa einmaligen Salzlaken. Jede für sich ist Lebensraum einer sensiblen und speziellen Flora, wie man sie ansonsten höchstens von den Salzwiesen der Küstenregionen kennt. Zehn Tage waren wir mit einem blauen „Atom-Kraft-Nein-Danke“-Bus unterwegs und haben gezeltet oder unter freiem Himmel geschlafen. Neben freiem Exkursieren und Nationalparkführungen wurde uns auch das Vergnügen zu teil den Vogelberingern der ansässigen Station über die Schulter zu schauen und bei einigen Aktivitäten einer Studiengruppe aus Freiburg dabei zu sein.
Wir hatte eine Menge Spaß und hoffen, dass dieser beim Lesen unserer Reimerei ein wenig auf euch überschwappt. (mehr …)
Schlagworte:Biber, Botanik, Fluss, Insekten, Kultur, Natur, Naturschutzgebiet, Ökologie, Ornithologie, Pflanzen, Schnecken, Seminar, Sommer, Vögel, Wald, Wasservögel, Zoologie
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke, Botanik, Naturkunde, Ökologie, Zoologie | Keine Kommentare »
Samstag, 9. Juli 2011
Mitte Mai 2011 war eine kleine, nette Gruppe von neun Personen zwischen 13 und 24 Jahren zu Gast in der Hallischen Hütte in Königskrug im Harz um künstlerisch tätig zu werden – Ja, ihr lest richtig! – Die Naturforscher und Biologen des DJN sollten Kunst machen. Nicht irgendwelche, sondern draußen in der Natur. Land Art. (mehr …)
Schlagworte:Frühling, Natur, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Pflanzen, Seminar, Wald, Wochenende
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke | Keine Kommentare »
Montag, 6. Juni 2011
Komm mit uns aufs SoLa in die Lüneburger Heide vom 29. Juli bis 5. August 2011,
da, wo das rosarote Heidekraut steht und Heidschnucken fast so zahlreich sind wie Fliegen. Entdecke mit uns die kulturgeprägte Landschaft der Heide!
Wir werden nahe dem Bauckhof, einem demeter-Bauernhof, zelten, baden und unter den Sternen am Feuer die Gitarren spielen. Von dort aus können wir eine Woche lang jeden Tag mit dem Fahrrad in die Heide oder ins Lopautal fahren und die Natur dieser einzigartigen Lebensräume erkunden. Von Ziegenmelkern bis Libellen wird sicherlich alles dabei sein. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Insekten, Natur, Naturschutzgebiet, Niedersachsen, Ökologie, Ornithologie, Pflanzen, Schnecken, Seminar, Sommer, Sommercamp, Vögel, Wald, Zoologie
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Freitag, 4. Februar 2011
Kreatives Seminar mit und in Wald, Wiese und Wasser
13. bis 15. Mai 2011 in Königskrug im Harz
Zum Kunst machen braucht man nicht immer Farben aus dem Kasten und weißes Papier! Geh raus in den Wald oder die Wiese und du findest die besten Materialien mit unterschiedlichsten Formen, Farben und Mustern! Warum also nicht die Schönheit der Natur nutzen und ein eigenes Kunstwerk daraus machen!? (mehr …)
Schlagworte:Frühling, Kunst, Land Art, Nature Art, Pflanzen, Seminar, Umwelt, Wahrnehmung, Wald, Wasser, Wiese, Wochenende, Workshop
Veröffentlicht in Botanik, Kulturelles, Ökologie, Termine | Kommentare geschlossen
Montag, 26. April 2010
Wochenendseminar in Göttingen
28. bis 30.05.2010
Referenten: Hansjörg Müller und Philipp Meinecke
An diesem Wochenende wollen wir uns der Ökologie des Waldes nähren, wie er sich vor den Türen der Stadt Göttingen finden lässt. Dabei geht es jedoch nicht nur darum, mehr über die Stoffwechselvorgänge und Beziehungen der einzelnen Organismen kennen zu lernen (das natürlich auch! ;)). Wir wollen darüber hinaus auch Möglichkeiten zur Wald- und Raumerschließung kennenlernen, die uns helfen können, ein vollständigeres Bild vom Ökosystem des Waldes zu bekommen. Ein Bild, dass weniger aus den Vorstellungen unseres rationalen Selbstes zusammengebastelt ist, sondern all unsere Sinne und Fertigkeiten zu Rate zieht. Ein inspirierender Versuch zu einer intuitiveren und dadurch vollständigeren Wissenschaft, den wir gerne mit euch teilen wollen! (mehr …)
Schlagworte:Göttingen, Niedersachsen, Ökologie, Ökosystem, Seminar, Traum, Wahrnehmung, Wald, Wissenschaft
Veröffentlicht in Kulturelles, Ökologie, Termine | Keine Kommentare »
Montag, 14. September 2009
Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober 2009
auf der Burg Lutter
Mitte Oktober veranstalten wir zusamen mit RobinWood ein Aktionskletter-Training für EinsteigerInnen, das von TrainerInnen von Robin Wood geleitet und von uns mitorganisiert wird.
Der Kurs beinhaltet die Grundlagen des technischen Kletterns, die für den Einsatz von Seilklettertechnik bei Aktionen nötig sind.
Inhalte sind unter anderem: Material- und Knotenkunde, Aufstieg- und Abstieg am Baum und Seil, Sicherungstechniken, Bewegen in der Höhe, Seilbrückenbau / horizontales Fortbewegen am Seil, Transparentehängen und Rettung.
Ziel des Trainings ist es, die Basistechniken und Sicherheitsregeln in Theorie und Praxis soweit zu lernen, dass die TeilnehmerInnen
anschließend in der Lage sind, selbständig weiter zu üben und die
Techniken später für Aktionen anzuwenden. (mehr …)
Schlagworte:Aktion, Göttingen, Klettern, Kooperation, Niedersachsen, Robin Wood, Training, Wald
Veröffentlicht in Göttingen, Ortsgruppen, Politisches, Termine | Keine Kommentare »
Sonntag, 28. Juni 2009
29. Juli – 05. August 2009
Das Sommerlager in der Eifel wird dieses Jahr in Ahrbrück, im landschaftlich reizvollen Ahrtal, eine halbe Stunde (mit dem Auto) in südwestlicher Richtung von Bonn entfernt, stattfinden. Zwei Wochen lang wollen wir im Herzen der Eifel Campen, Wandern und uns mit Tier- und Planzenbestimmung beschäftigen. (mehr …)
Schlagworte:Eifel, Forst, Jagd, Sommercamp, Wald, Wandern
Veröffentlicht in Botanik, Ökologie, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »