Artikel-Schlagworte: „Wochenendseminar“
Samstag, 16. März 2019
Exkursion in die Diepholzer Moorniederung
In der Diepholzer Moorniederung sind noch relativ viele Moore erhalten, die wir im Rahmen der Exkursion erkunden wollen. Im Süden des Dümmer Sees gibt es ausgedehnte Niedermoorwiesen, wo viele interessante Vogelarten wie Bekassine, Uferschnepfe und Großer Brachvogel brüten. Weiter Richtung Westen gibt es mehrere Hochmoore, wie das Rehdener Geestmoor und das Neustädter Moor. Wir werden diese Lebensräume kennen lernen, ihre Bedeutung für den Klimaschutz, ihre Bedrohungen und ihren Schutz diskutieren und uns mit den dort vorkommenden Arten beschäftigen. In Kooperation mit den BUND Diepholzer Moorniederung bekommen wir eine Einführung in die Bestimmung von Torfmoosen. (mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Exkursion, Fahrradtour, Moor, Moose, Naturkunde, Ökologie, Pflanzen, Vögel, Wochenendseminar, Zelten
Veröffentlicht in | Keine Kommentare »
Mittwoch, 27. Januar 2016
Wochenend-Exkursion vom 03.06. – 05.06.
Wann: 03.06. – 05.06.
Wo: Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg
Was: Gemeinsame Orchideen-Suche.
Wir werden gemeinsam im Taubertal in Baden-Württemberg auf Orchideensuche
gehen. Unterkunft wird voraussichtlich ein Campingplatz mit einem schönen Badesee
bei Tauberbischofsheim sein.
Infos und Anmeldung bei Thomas (thotis@posteo.de)
Schlagworte:Baden-Württemberg, Orchideen, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine | Keine Kommentare »
Samstag, 7. Februar 2015
Wochenendseminar vom 18. – 20.04.2015 in Oldenburg (Niedersachsen).
Der Frühling kommt und damit auch die ersten Frühblüher und Wildkräuter! Euer Essen könnt ihr nämlich nicht nur mit Kräutern aus der Provence würzen, sondern auch ganz regional!
Selbst in und um Oldenburg kann man Kräuter für Pesto, Tee und Salat sammeln.
Ihr wollt wissen, welche Kräuter ihr sammeln könnt? Dann kommt zu unserem Wildkräuterwochenende.
(mehr …)
Schlagworte:Giersch, Kochen, Oldenburg, Wildkräuter, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine | 2 Kommentare »
Samstag, 7. Februar 2015
Wochenenendseminar vom 09. – 10.05.2015 in Ottersberg bei Bremen.
Ein*e Moderator*in hat die Aufgabe, Gruppenprozesse zu fördern, eine Gruppe in ihrer Arbeit zu unterstützen, Kommunikation und Austausch zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass die Gruppe dauerhaft verbunden bleibt. Dies praxisnah zu vermitteln, ist Ziel des Moderations-Seminars.
Zwischendurch streifen wir durch die Ottersberger Feuchtwiesen um Wildkräuter für das Abendessen zu bestimmen und zu sammeln.
Du wolltest schon immer mehr über Teamleitung, Gruppendynamiken und Moderation lernen? Dann komm zur Moderatorenschulung nach Ottersberg. (mehr …)
Schlagworte:Gruppendynamik, Moderation, Ottersberg, Wildkräuter, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Termine | Keine Kommentare »
Dienstag, 23. September 2014
Wochenendseminar am 22. und 23. November in Freiburg
An Mauern, in Pflastersteinritzen oder im Rasen – Moose begegnen uns jeden Tag überall. Außerdem sind sie wichtige Zeigerorganismen, die bei der Charakterisierung von Lebensräumen helfen, da sie auch an Standorten wachsen, wo nur wenige Gefäßpflanzen vorkommen. Wenn man sich das zu Nutze machen will, muss man die verschiedenen Arten aber auch bestimmen können. Oder vielleicht seid ihr auch einfach nur neugierig und wollt wissen, anhand welcher Merkmale man die oft sehr ähnlich aussehenden Arten doch unterscheiden kann?
Dann kommt doch am 22./23. November nach Freiburg, wo wir von dem Moosexperten Michael Lüth eine Einführung in die Bestimmung von Moosen bekommen – sowohl drinnen mit Mikroskop und Binokular als auch draußen im Gelände. Dort werden wir auch Einiges über die Ökologie dieser faszinierenden Pflanzengruppe lernen.
(mehr …)
Schlagworte:Baden-Württemberg, Freiburg, Moose, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Botanik, Freiburg, Naturkunde, Ökologie, Ortsgruppen, Termine | Keine Kommentare »
Montag, 15. September 2014
Wochenendseminar zur Solidarischen Landwirtschaft vom 17.-19.10. in Oldendorf
Die solidarische Landwirtschaft ist eine Kooperation zwischen Landwirt*innen und Verbraucher*innen. Auf dem Wochenendseminar wollen wir das Konzept der solidarischen Landwirtschaft anhand des Beispiels aus der Praxis kennenlernen. Auf dem Gärtnerhof Oldendorf wollen wir das Konzept im Rahmen einer Hofführung kennenlernen und Hintergründe für die Entstehung der solidarischen Landwirtschaft herausfinden. Auch über Perspektiven und Möglichkeiten der Lebensmittelproduktion, die ungerechte Verteilung von Lebensmitteln und die Problematik von Bodendegradation soll diskutiert werden.
Hast du dich schonmal gefragt woher deine Lebensmittel genau kommen? Oder warum so viele Nahrungsmittel so weit transportiert werden? Wie viele Lebensmittel in Supermärkten im Müll landen? Wie Preise von Nahrungsmitteln entstehen? (mehr …)
Schlagworte:Landwirtschaft, Oldendorf, SoLaWi, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Termine | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Mai 2013
Frei(t)räume leben vom 31. Mai bis 02. Juni 2013
Wir nehmen Dich mit auf eine Abenteuerreise: Raus aus dem staubigen Alltag, ab in die Waldhütte im Harz!
Unter dem Motto „Frei(t)räume“ begeben wir uns auf einen Abenteuer-Fantasie-Erlebnis-Trip. (mehr …)
Schlagworte:Abenteuer, Erlebnispädagogik, Fantasie, Gitarre, Harz, Musik, Ofen, Tanz, Traumreise, Wald, Wochenendseminar
Veröffentlicht in Termine | Keine Kommentare »