Artikel-Schlagworte: „Zelten“
Samstag, 16. März 2019
Exkursion in die Diepholzer Moorniederung
In der Diepholzer Moorniederung sind noch relativ viele Moore erhalten, die wir im Rahmen der Exkursion erkunden wollen. Im Süden des Dümmer Sees gibt es ausgedehnte Niedermoorwiesen, wo viele interessante Vogelarten wie Bekassine, Uferschnepfe und Großer Brachvogel brüten. Weiter Richtung Westen gibt es mehrere Hochmoore, wie das Rehdener Geestmoor und das Neustädter Moor. Wir werden diese Lebensräume kennen lernen, ihre Bedeutung für den Klimaschutz, ihre Bedrohungen und ihren Schutz diskutieren und uns mit den dort vorkommenden Arten beschäftigen. In Kooperation mit den BUND Diepholzer Moorniederung bekommen wir eine Einführung in die Bestimmung von Torfmoosen. (mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Exkursion, Fahrradtour, Moor, Moose, Naturkunde, Ökologie, Pflanzen, Vögel, Wochenendseminar, Zelten
Veröffentlicht in | Keine Kommentare »
Freitag, 6. Februar 2015
Vom 30.04. bis 03.05.2015 bei Kostrzyn nad Odrą, Polen
Der Nationalpark Warthemündung (Park Narodowy Ujście Warty) kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze bietet eine besondere Flusslandschaft mit Überschwemmungsgebieten, die Röhrichte, Auenwälder sowie Wiesen und Weiden beinhalten.
An einem langen Wochenende wollen wir mit unseren Fahrrädern die einzigartige Flusslandschaft und die vielfältige Vogelwelt entdecken. (mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Fahrrad, Fluss, Nationalpark, Ornithologie, Polen, Überschwemmungsgebiet, Vögel, Warthemündung, Wasser, Zelten
Veröffentlicht in Naturkunde, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Freitag, 7. Juni 2013
Eine DJN-Exkursion vom 27. Juli bis 04. August 2013
Ein erloschener Vulkan erhebt sich aus der Rheinebene – der Kaiserstuhl. Man trifft hier auf Tiere und Pflanzen, die man sonst eher auf der anderen Seite der Alpen vermuten würde: Die leuchtend blaugrüne Smaragdeidechse sonnt sich auf den Steinen. Auf der Wiese wachsen seltene Orchideen wie die Bocksriemenzunge und Puppenorchis. Über die mit Wein bewachsenen Hänge fliegt der bunte Bienenfresser und der Wiedehopf. (mehr …)
Schlagworte:Bienen, Bienenfresser, Eidechse, Kaiserstuhl, Naturfreund, Orchideen, Pflanzen, Schmetterlinge, Tiere, Vulkan, Wiedehopf, Zelten
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Mittwoch, 6. Juni 2012
Sommertour nach Schweden vom 21.8. bis 1.9.
Ende August wollen wir für etwa zwei Wochen die Natur und Kultur Schwedens erleben!
Wir werden Blaubeeren suchen, Vögel (z.B. Schwarzspechte) und Elche beobachten, wir wollen Schmetterlinge bestimmen, Wandern und Kanufahren in Schwedens unberührter Natur, unter dem Sternenhimmel schlafen und bei Lagefeuer Gitarre spielen, in den klaren Sehen baden und uns kreativ mit der Natur auseinandersetzen. Und vieles, vieles mehr! (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Insekten, Natur, Ornithologie, Pflanzen, Schweden, Skandinavien, Sommer, Sommercamp, Sommerlager, Vögel, Wald, Zelten
Veröffentlicht in Botanik, Kulturelles, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Keine Kommentare »
Freitag, 26. November 2010
Rückblick: Wendlandtour
19. Juli bis 27. Juli 2010
Mit einer kleinen, aber sehr feinen Gruppe ging es diesen Sommer los, das wundersame Wendland zu erforschen und genießen. Mit vollgepackten Fahrrädern starteten wir vom Bahnhof Wittenberge, wo uns auch gleich ein Rotmilan direkt über der Stadt begrüßte. Mit Currywurst im Bauch und leckeren Dingen in der Fahrradtasche ging’s auf die andre Elbseite zum storchenreichsten Dorf Sachsen- Anhalts: Wahrenberg. Der Anblick von gut gefüllten Storchennestern auf fast jedem Haus oder altem Strommasten war eine wunderbare Einstimmung in die Artenvielfalt und (mehr …)
Schlagworte:Aue, Biber, Elbe, Fahrrad, Fluss, Libellen, Ornithologie, Radtour, Sommer, Storch, Vögel, Wanderdüne, Wendland, Zelten
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke, Botanik, Kulturelles, Ökologie, Zoologie | Keine Kommentare »