Artikel-Schlagworte: „Zoologie“

Geflügelte Kobolde der Nacht – Fledermausseminar am Segeberger Kalkberg

Dienstag, 1. Juni 2010

Wochenendseminar in Bad Segeberg
vom 27. bis 29. August 2010

Bad Segeberg ist seit vielen Jahren die heimliche Hauptstadt der Fledermäuse. In den Höhlen des Segeberger Kalkbergs verbringen jedes Jahr viele Tausende der possierlichen Tierchen den Winter, um die stabile Temperatur der Höhle für ihren langen Winterschlaf zu nutzen.
Der DJN bietet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz, einer Organisation, die seit langem das Leben der Fledermäuse in Schleswig Holstein betreut, ein Wochenendseminar an, bei dem Ihr die Möglichkeit haben sollt, diese sonst so heimliche Artengruppe intensiver und aus nächster Nähe kennenzulernen. (mehr …)

Orchideen und Bienenfresser am Kaiserstuhl

Sonntag, 21. März 2010

12.05. – 16.05.2010

Ein erloschener Vulkan erhebt sich aus der Rheinebene – der Kaiserstuhl. Man trifft hier auf Tiere und Pflanzen, die man sonst eher auf der anderen Seite der Alpen vermuten würde: Die leuchtend blaugrüne Smaragdeidechse sonnt sich auf den Steinen, auf der Wiese wachsen seltene Orchideen wie die Bocksriemenzunge und Puppenorchis, über die mit Wein bewachsenen Hänge fliegt der leuchtend bunte Bienenfresser und der Wiedehopf.

(mehr …)

Wochenende in den Fröruper Bergen

Dienstag, 15. April 2008

24.-26. Juli 2009

Ganz im Norden der Republik liegt das Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft. Schutzziel des Gebietes ist der Erhalt der großflächigen unberührten Urstromlandschaft der Treenequellregion. (mehr …)

gänseblümchen2

Widgets - address