[Ortsgruppe Brandenburg] Fehrbitzer Bruch
Am Do, den 09.09 haben wir die Möglichkeit von der Heinz-Stielmann-Stiftung eine Führung in das (sonst verschlossene) Fehrbitzer Bruch zu bekommen. Dort gedeihen Pflanzen, die man so schnell nicht wieder sieht. Das Fehrbitzer Bruch liegt in der Döberitzer Heide, ein ehemaliger Truppenübungsplatz im Südwesten von Berlin mit Landschaftspflege durch Wildpferde und Wisente. Start: 10 Uhr […]
[Ortsgruppe Brandenburg] Gottesanbeterinnen in Zossen
Durch die Klimaerwärmung hat sich die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) sehr weit ausgebreitet und ist in vielen Gegenden südlich von Berlin nicht selten. Wir wollen ein bekanntes Vorkommen besuchen und schauen wie viele wir dieses Jahr finden. Letztes Jahr liessen sich über 60 entdecken. Aber auch ohne Mantis ist die Fläche sehr lohnenswert. Treffpunkt: um […]
[Online] Kurzvorstellung des DJN + Vortrag über Moose und Flechten
Am Donnerstag den 04. November 2021 um 19 Uhr stellen wir uns online kurz vor, um anschließend gemeinsam mit euch einen spannenden Vortrag über Moose und Flechten aus unseren Reihen zu hören. Außerdem startet danach unsere DJN-Vortragsreihe in eine neue Runde, ihr könnt euch also im Laufe des Winters auf weitere spannende Online-Vorträge freuen! Es […]
[Onlinevortrag] Rüsselkäfer
Was? Vortrag über Rüsselkäfer Rüsselkäfer sind an ihrem charakteristischen "Rüssel" auch für Laien leicht zu erkennen. Es handelt sich um eine unglaublich vielfältige Artengruppe, die weit mehr an faszinierenden Lebensweisen zu bieten hat als ihnen oft zugetraut wird. Jakob wird einen Überblick über ihre Diversität und Lebensweise geben, und dabei auch ein bisschen auf Evolution […]
[Onlinevortrag] Vogelzug am Randecker Maar
Vortrag über den Vogelzug am Randecker Maar Das Randecker Maar! - Vogelzug hautnah erleben und doch über knifflige Rätsel in der Ferne grübeln. Lass dich inspirieren, rate mit und vielleicht bis nächste Saison live am Nordsteilabfall der Schwäbische Alb! "Zicks" "Zicks" "Zieh"... Erlebnisse von 3 Wochen auf der Vogel- und Insektenzug-Forschungsstation. Wann? 02.12.2021, 19 Uhr […]
[Onlinevortrag] Pilze im Winter
Der Winter stellt für naturkundlich Interessierte oft eine Herausforderung dar, wenn so manche Artengruppe monatelang völlig von der Bildfläche verschwindet. Die Welt der Pilze kann hier etwas Abhilfe schaffen, manche Arten brauchen die Kälte sogar als Wachstumsimpuls. Vor allem auf Totholz, besonders in Feuchtgebieten, führt die Suche meist zum Erfolg. Also ab in den Auwald […]
[Onlinevortrag] Wohin geht es? Zur aktuellen COP der Konvention für biologische Vielfalt in Kunming, China.
In diesem Vortrag geht es um Umweltpolitik. Julius ist Mitglied der Jugenddelegation für die Konvention zur Biodiversität (CBD) und wird uns über seine Erfahrungen dabei berichten. Er wird auf aktuelle Themen eingehen und den Verhandlungsstand sowie die Delegationsarbeit erläutern. Wann? 16.12.2021, 19 Uhr Wo? Online über BigBlueButton https://meet.gwdg.de/b/ast-sqg-0hq-mla
[Onlinevortrag, Termin fällt aus] Thema gesucht
Da sich kein Thema gefunden hat, fällt dieser Termin aus. Vielleicht hast du ja Lust, an einem späteren Termin etwas zu einem naturkundlichen Thema zu erzählen. Das muss nichts super aufwändiges sein, du kannst z.B. auch einen Reisebericht machen oder von einem spannenden Praktikum berichten. Vielleicht gibt es ja sogar ein DJN-Seminar, das so toll […]
Seminarankündigung: 11.04 -18.04 Osterkongress in Immenhausen (Pfadfinderzentrum Kassel)
Die ersten Frühblüher locken uns alle aus unseren Wohnungen, wir reiben uns den Winterschlaf aus den Augen, hören die ersten Vögel … Wir wollen raus! Passend dazu rückt unser Osterkongress immer näher … und dieses Mal ist es kein Traum, sondern ein Erwachen - wir rechnen mit einer 95% Durchführbarkeit (Jugendarbeit hat ein Sonderstatus)! Hast […]
Ortsgruppe Göttingen: Einsteiger*innentreffen
Gunz Geiststr. 2, GöttingenLust auf naturkundliche Exkursionen in und um Göttingen mit und von naturbegeisterten jungen Menschen??? Dann ist die Göttinger Ortsgruppe des DJN (Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung) vielleicht genau das richtige für dich! Schau doch einfach mal vorbei, zum Beispiel bei unserem nächsten Treffen am 11.05.2022 um 15:30Uhr am GUNZ (Göttinger Umwelt und Naturschutz Zentrum). Wir freuen […]