Online-Vortrag: Naturkundliche Besonderheiten einer Waldbrandfläche
Momentan treffen wir uns, aufgrund der Pandemie, wöchentlich jeden Donnerstag um 19:00 Uhr online im BBB-Raum für einen Vortrag oder ähnliches: https://meet.gwdg.de/b/ast-sqg-0hq-mla
Onlineveranstaltung: Gefäßsporenpflanzen
Momentan treffen wir uns, aufgrund der Pandemie, wöchentlich jeden Donnerstag um 19:00 Uhr online im BBB-Raum für einen Vortrag oder ähnliches: https://meet.gwdg.de/b/ast-sqg-0hq-mla
Online-Vortrag: Libellen der Cuxhavener Küstenheiden
Welche Libellenarten kommen auf den Cuxhavener Küstenheiden vor? Wie findet man eigentlich raus welche Arten „wirklich“ in einem Gebiet vorkommen und nicht nur auf der „Durchreise“ sind? Und wie sollten die Erkenntnisse über vorkommende Arten das Management untersuchter Gewässer beeinflussen? Auf diese Fragen wird Nora in ihrem Vortrag eingehen, in dem sie ihre Masterarbeit vorstellt. […]
[Wegen Corona abgesagt] Hüttenfreizeit auf der Schwäbischen Alb 21. bis 28. Mai
Kolbingen Am Haken 1, KolbingenHerzlich willkommen in der Schwäbischen Alb! Du hast Lust auf die Erkundung von Tropfsteinhöhlen, felsigen Landschaften, wilden Orchideen und ein kühles Bad in der Donau? Schöne Abende mit Lagerfeuer und Gitarrenmusik? – Dann bist du bei uns genau richtig! Über Pfingsten leben wir 8 Tage zusammen in einem Landhaus auf der Schwäbischen Alb und erkunden […]
Online-Vortrag Schwebfliegen
Schwebfliegen sind eine Insektengruppe, die zu den wichtigsten Bestäubern gehören – und auch sonst einiges mehr zu bieten haben als nur den namensgebenden Flugstil. Ein kleiner Einblick in Artenvielfalt und Ökologie einer vielseitigen und ökologisch bedeutsamen Insektengruppe. Wer noch (Schweb)fliegen-Fotos zuhause herumliegen hat, kann die gerne mitbringen. Nach dem Inputvortrag ist (wie immer) noch Zeit […]
Onlineveranstaltung: Vortrag zu Raubfliegen
Momentan treffen wir uns, aufgrund der Pandemie, (fast) wöchentlich Donnerstags um 20:00 Uhr online im BBB-Raum für einen Vortrag oder ähnliches: https://meet.gwdg.de/b/ast-sqg-0hq-mla Ein spannender Vortrag zu Raubfliegen mit vielen Fotos. Raubfliegen sind eine Fliegenfamilie mit vielen schönen Arten und faszinierender Lebensweise, die sich als Motiv in der Naturfotografie großer Beliebtheit erfreuen.
Onlineveranstaltung: Beobachtungen von der Jungen Donau
Momentan treffen wir uns, aufgrund der Pandemie, (fast) wöchentlich Donnerstags online im BBB-Raum für einen Vortrag oder ähnliches: https://meet.gwdg.de/b/ast-sqg-0hq-mla Normalerweise finden die Vorträge um 20:00 statt, diese Woche schon um 19:00. Diese Woche wird uns Kira mit vielen Fotos von ihren Kartierungen und Naturbeobachtungen an der Jungen Donau erzählen.
Seminar: Biodiversität und Landwirtschaft
Die Biodiversität in Deutschland nimmt ab - daran hat auch die Landwirtschaft ihren Anteil. Aber muss das so sein? Und was genau bedeutet "Biodiversität" eigentlich? Wir widmen uns fünf Tage lang in Versmold (NRW) dem Zusammenhang zwischen Biodiversität und Landwirtschaft - mit Exkursionen auf einen biodiversitätsfördernden Bauernhof und ein Landschaftsschutzgebiet, Recherchen und Austausch. Wir werden […]
Sommerlager Pöhlde
Wir hoffen auf buntes Treiben und wildes Bestimmen, Exkursionen bis zur Erschöpfung, entspanntes Beisammensein, muntere Gesänge und wunderschöne Lagerfeuerabende! Wir freuen uns euch wieder zu treffen, vielleicht zusammen mit neuen Freunden - über altbekannte Socken freuen wir uns natürlich genauso wie über die neuen Gesichter! Wir hoffen hingegen, dass Coronadrachüx sich in einen immer tieferen, […]
[Ortsgruppe Brandenburg] Nachtexkursion in die Schwärze
Nächsten Dienstag findet eine nächtliche Exkursion zur Schwärze, einem Fließgewässer in Eberswalde statt. Warum nachts? Weil man dann im Schein einer starken Lampe die Fische besser sehen kann! Sie flüchten auch nicht so schnell und lassen sich leichter keschern. Vor allem würde ich gerne die nachtaktive Groppe finden, ein wirklich faszinierender Fisch. Groppen sind in […]